Pumpe Speck TOP-BRAVO-MAGNA 12 W
Produktinformationen: Poolpumpe „Umwälzpumpe BADU® Top-BRAVO-MAGNA II/12“
Der Klassiker unter den BADU Schwimmbadpumpen ist für mittelgroße Aufstellbecken, eingelassenen Pools oder kleinere Schwimmteiche die ideale Lösung. Dank gewissenhaft ausgewählter Materialien und wartungsarmer Bauweise ist die BADU Top II somit ein bewährter Dauerläufer. Außerdem ist es durch das gute Saugvermögen jederzeit möglich, einen Bodenreiniger vor die Anlage zu schalten. Dank der hohen Flexibilität und der geprüften Sicherheit steht die zuverlässige Pumpenbaureihe für besondere Langlebigkeit.
Einsatzgebiet
Schwimmbadwasser-Umwälzung in mittleren Pool Filteranlagen. Aufstellbar jeweils max. 3 m oberhalb oder unterhalb des Wasserniveaus.
Ausführung
Die BADU Top II ist eine Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger und die Balg-Gleitringdichtung ist auf der Kunststoff-Laufradnabe montiert. Die Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem im Kreislauf befindlichen Wasser nicht in Berührung und sorgt daher für eine Trennung von spannungsführenden und wasserführenden Teilen (elektrische Trennung).
Die Pumpen können in der abgebildeten Ausführung für Schwimmbeckenwasser bis zu einer Gesamtsalzkonzentration von 0,5 % (entsprechend 5 g/l) eingesetzt werden.
Bei höheren Salzkonzentrationen bitten wir Sie, Rücksprache mit der Firma SPECK Pumpen zu halten.
Wie funktioniert eine Schwimmbadpumpe?
Eine selbstansaugende Poolpumpe saugt das Wasser des Schwimmbeckens über eine Zuleitung an. An der Druckseite pumpt die Poolpumpe das Wasser in das Ventil. Durch das Ventil gelangt das Wasser zunächst in den Filterkessel, wo es durch ein Filtermedium, beispielsweise Sand, gereinigt wird. Auf diese Weise werden Schmutz und Verunreinigungen jeglicher Art aus dem Wasser gefiltert. Danach fließt das Wasser wieder zurück in den Pool. Durch die somit erzeugte Wasserumwälzung werden auch Pflegemittel, wie Chlor, besser im Schwimmbad verteilt.
Wofür wird eine Schwimmbadpumpe verwendet?
Eine Schwimmbadpumpe ist essenzieller Bestandteil einer Poolfilteranlage und sorgt dafür, dass das Wasser in den Filter befördert, dort gefiltert und zurück in den Pool geleitet wird. Wichtig bei der Auswahl der richtigen Punkte ist die Leistung der Poolpumpe, welche der Poolgröße angepasst sein sollte. Kraftvolle Poolpumpen eignen sich ausgezeichnet für größere Schwimmbecken. Das Wasser sollte mindestens 2 Mal täglich von der Poolpumpe umgewälzt und durch den Filter befördert werden. Der Filter kann mit der Zeit verschmutzen und sollte in regelmäßigen Abständen entsprechend gereinigt werden.
Was ist vor dem Kauf einer Schwimmbadpumpe zu beachten?
Bevor man sich für eine Pool Umwälzpumpe entscheidet, sind einige Aspekte wichtig zu beachten. So ist es essenziell auf Kriterien, wie Leistung, Förderhöhe, Anschlüsse, Wasserschutz und Stromverbrauch zu achten. Eine gute Poolpumpe zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus. Allerdings ist hierbei die Leistungskraft ausschlaggebend, denn je höher dieser Wert ausfällt, desto mehr Strom wird von der Poolpumpe im Endeffekt verbraucht.