Bayrol NOPHOS PHOSPHAT-ENTFERNER Entfernt Phosphate, um Algenwachstum zu verhindern 1 Liter
FUNKTION DES PRODUKTS
Entfernung von Phosphaten.
Nophos ist eine hochkonzentrierte Flüssigkeit zur
Ansammlung und Entfernung (durch den Filter) von Phosphaten im Poolwasser.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Hochkonzentrierte blaue Flüssigkeit.
Kompatibel mit allen Desinfektionsmethoden und Filterarten
Bindet Phosphate im Poolwasser und entfernt diese über den
Filter
GEBRAUCHSANLEITUNG Aus dem BAYROL-Sortiment
Kurative Behandlung, bei einem hohen Phoshphatgehalt
im Poolwasser (> 0,1 mg/l): Geben Sie 50 ml NOPHOS pro 10 m³ in den Skimmer.
Falls der Phoshphatgehalt weiterhin zu hoch ist, Dosierung wiederholen.
Kompatibel mit allen Filterarten und Desinfektionsmethoden.
Enthält: Lanthan(III)-chlorid, wasserfrei.
Gebindegrößen: 1 L
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG
Bei Algenbefall muss eine Stoßchlorung sowie Algenverhütung durchgeführt
werden.
WICHTIGE HINWEISE
Chemikalien niemals mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch
in konzentrierter Lösung! Geben Sie immer zuerst das Produkt ins Wasser und
nicht umgekehrt. Nicht unter 5°C lagern.
Präventive, wöchentliche Dosierung: Geben Sie 20 ml NOPHOS pro 10 m³ abends nach dem
Baden, bei laufender Umwälzpumpe, direkt ins Wasser.
*Bei Kartuschenfiltern, dosieren Sie das Produkt bei laufender
Umwälzpumpe an mehreren Stellen direkt ins Becken.
Alle Informationen zu diesem Produkt
Die Produkte der Basis-Pflege
Voraussetzung für ein sauberes Poolwasser ist die Durchführung einer Grundbehandlung bzw. Basis-Pflege.
Die Einstellung des pH-Werts, die sowie die sind grundlegende Schritte, die regelmäßig von Anfang an und über die gesamte Badesaison hinweg durchgeführt werden müssen. Dies sorgt für eine gleichbleibende Wasserqualität und dient somit zum Schutz von Ihnen und Ihren Badegästen.
Das Basis-Pflegesortiment von BAYROL ist denkbar einfach aufgebaut und für jeden Poolbesitzer, ob Neueinsteiger oder Profi, sofort verständlich und einfach anzuwenden.
Der richtige Umgang mit BAYROL Produkten
BAYROL Produkte für die Poolwasserpflege sind chemische Produkte in teilweise hochkonzentrierter Form. Deshalb sind bei der Anwendung und bei der Lagerung entsprechende Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bitte verwenden Sie BAYROL Produkte ausschließlich für den angegebenen Zweck, und lesen vor Gebrauch den gesamten Inhalt des Produktetiketts sorgfältig durch.
Bitte beachten Sie folgende Grundsätze:
Chemikalien gut verschlossen in kühlen, trockenen und gut belüfteten Räumen lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen.
Nicht gemeinsam mit Lebensmitteln, leicht korrosiven Stoffen und leicht entzündbaren Stoffen wie Lösungsmitteln, Ölen, Farben oder Abfällen lagern.
Grundsätzlich nicht mit anderen Chemikalien mischen.
Verschiedene Chlorprodukte niemals miteinander oder mit anderen Chemikalien mischen, weder in fester Form noch in konzentrierter Lösung!
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden, am besten bei der Dosierung Handschuhe tragen.
Verschüttete Trockenchemikalien zusammenkehren. Bei kleinen Mengen mit viel Wasser wegspülen, bei größeren Mengen beim Schwimmbad-Fachhändler oder bei BAYROL rückfragen, was zu tun ist.
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser ausspülen und anschließend einen Arzt konsultieren. Unbedingt Packung mit Etikett mitnehmen.
Konzentriertes Produkt nicht längere Zeit auf Haut, Kleidung oder nicht beständigen Werkstoffen einwirken lassen, sondern sofort mit viel Wasser abspülen.
Alle Chemikalien so aufbewahren, dass sie für Kinder und Unbefugte unerreichbar sind.
Nach EG-Richtlinien GefStoffV.
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 +P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P309 + P311 BEI Exposition oder Unwohlsein: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Fällt nicht unter die ChemVerbotsV. Es besteht kein Selbstbedienungsverbot und es ist kein Sachkundenachweis erforderlich.