Zum Inhalt springen

BADU Alpha Eco Soft Drehzahlgesteuerte SPECK Markenpumpe PUMPE  inkl. Kabel

1.159,00 

Speck BADU Alpha Eco Soft, 230V

Neuer Standard für kleine Pools mit Drehzahlregelung. Die wohl effizienteste Pumpe überhaupt.

Energie-sparende Umwälz-Pumpe für Außen-Pools mit einer Größe von 10 – 60 m3. Qualität Made in Germany, selbstansaugend

Produktinformationen Speck BADU Alpha Eco Soft

  • Die BADU Alpha Schwimmbadpumpe mit schnellen Ansaugzeiten und energieeffizientem Synchron-
    Kompaktbetrieb.
  • Dank variabel programmierbaren Leistungsstufen erzielt die Pumpe einen höheren
    Wirkungsgrad.
  • Diese Poolpumpe kann sehr einfach am vorhandenen Rohrleitungssystem angepasst werden, da
    die Einbaumaße kompatibel zu BADU Magic und BADU Magic II sind.
  • Ansteuerbar mit Pumpen-Fernsteuerung BADU Eco Logic.
  • Ausführung: Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger.
  • Balg-Gleitringdichtung auf Kunststoff-Laufradnabe montiert.
  • Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem Schwimmbadwasser nicht in Berührung!
  • Elektrische Trennung. Inkl. 3 m Kabel und Stecker.

 

Artikelnummer: 23290 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

BADU Alpha Eco Soft Drehzahlgesteuerte SPECK Markenpumpe PUMPE  inkl. Kabel

Die BADU Alpha Schwimmbadpumpe mit schnellen Ansaugzeiten und energieeffizientem Synchron-Kompaktbetrieb. Die Pumpe hat einen höheren Wirkungsgrad dank variabel programmierbaren Leistungsstufen. Diese Poolpumpe kann sehr einfach am vorhandenen Rohrleitungssystem angepasst werden, da die Einbaumaße kompatibel zu BADU Magic und BADU Magic II sind. Ansteuerbar mit Pumpen-Fernsteuerung BADU Eco Logic.

Einsatzgebiet
Schwimmbadwasser-Umwälzung in Filteranlagen, aufstellbar max. 2 m oberhalb oder max. 3 m unterhalb des Wasserniveaus.

Ausführung
Blockpumpe mit integriertem Fasernfänger.
Balg-Gleitringdichtung auf Kunststoff-Laufradnabe
montiert. Motor- bzw. Pumpenwelle kommt mit dem im Kreislauf
befindlichen Wasser nicht in Berührung.
Elektrische Trennung.
Fasernfängerinhalt …………………………………. ca. 1,0 l
Saugsiebmaschenweite …………………. ca. 2,8 x 2,8 mm

Werkstoffe
Pumpengehäuse …………………………………………. PP
Gehäusedeckel ……………………………………. PP GF 30
Laufrad ……………………………………………. PPE GF 30
Saugsieb …………………………………………………… PP
Deckel …………………………………. PC, transparent/ABS
Klebemuffen …………………………………………….. ABS
Gleitringdichtung …………………….. Kohle/Keramik/NBR
Schrauben …………………………………………. Edelstahl
Elastomere ………………………………………………. NBR

Technische Details:

Selbstansaugende Filterpumpe/ Umwälzpumpe (Made in Germany)
Drehzahl regelbar
Filterleistung: max. 28 m³/h bei 8 Meter Wassersäule
Spannung: 230 Volt
Leistungsaufnahme: 40 bis max. 750 Watt
Leistungsabgabe: 20 bis max. 500 Watt
Drehzahl bei 50 Hz: 2840 min-1
Schalldruckpegel aus 1m Entfernung: 36,7 dB(A) – max. 64,1 dB(A)
Wassertemperatur: max. 60 °C
Umgebungstemperatur: max. 40 °C
Schutzart: IP 55
Isolationsklasse F
Steckerfertiger Anschluss: nein
Anschluss Saugseite für 50 mm PVC-Rohr/Schlauch
Anschluss Druckseite für 50 mm PVC-Rohr/Schlauch
Hinweis: Die Pumpe kann für Becken mit einem Salzgehalt von 0,5% bzw. 5 Gramm pro Liter eingesetzt werden.

Bei allen elektrischen Anlagen ist unbedingt ein FI-Schutzschalter erforderlich. Diese Arbeiten führt ein konzessionierter Elektromeister durch.

Wie funktioniert eine Schwimmbadpumpe?
Eine selbstansaugende Poolpumpe saugt das Wasser des Schwimmbeckens über eine Zuleitung an. An der Druckseite pumpt die Poolpumpe das Wasser in das Ventil. Durch das Ventil gelangt das Wasser zunächst in den Filterkessel, wo es durch ein Filtermedium, beispielsweise Sand, gereinigt wird. Auf diese Weise werden Schmutz und Verunreinigungen jeglicher Art aus dem Wasser gefiltert. Danach fließt das Wasser wieder zurück in den Pool. Durch die somit erzeugte Wasserumwälzung werden auch Pflegemittel, wie Chlor, besser im Schwimmbad verteilt.

Wofür wird eine Schwimmbadpumpe verwendet?
Eine Schwimmbadpumpe ist essenzieller Bestandteil einer Poolfilteranlage und sorgt dafür, dass das Wasser in den Filter befördert, dort gefiltert und zurück in den Pool geleitet wird. Wichtig bei der Auswahl der richtigen Punkte ist die Leistung der Poolpumpe, welche der Poolgröße angepasst sein sollte. Kraftvolle Poolpumpen eignen sich ausgezeichnet für größere Schwimmbecken. Das Wasser sollte mindestens 2 Mal täglich von der Poolpumpe umgewälzt und durch den Filter befördert werden. Der Filter kann mit der Zeit verschmutzen und sollte in regelmäßigen Abständen entsprechend gereinigt werden.

Was ist vor dem Kauf einer Schwimmbadpumpe zu beachten?
Bevor man sich für eine Pool Umwälzpumpe entscheidet, sind einige Aspekte wichtig zu beachten. So ist es essenziell auf Kriterien, wie Leistung, Förderhöhe, Anschlüsse, Wasserschutz und Stromverbrauch zu achten. Eine gute Poolpumpe zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus. Allerdings ist hierbei die Leistungskraft ausschlaggebend, denn je höher dieser Wert ausfällt, desto mehr Strom wird von der Poolpumpe im Endeffekt verbraucht.

Hinweis: Die abgebildeten Fotos entsprechen dem letzten Produktionsstand. Aufgrund der sich ständig ändernden Marktsituation kann jedoch die tatsächlich gelieferte Ware in Design und Farbe geringfügig davon abweichen. Infolge der technischen Weiterentwicklung sind Änderungen der Form kurzfristig möglich.

Bei allen elektrischen Anlagen ist unbedingt ein FI-Schutzschalter erforderlich.
Die Pumpen vertragen einen Salzgehalt bis maximal 0,5%.

Datenblatt:

23290_1

Gewicht 8,2 kg

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG, Regensburger Ring 6–8, 91154 Roth, Deutschland

Verantwortliche Person in der EU

Speck Pumpen Walter Speck GmbH & Co. KG
Tel.: +49 9171 809 0
info@speck.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner