Infrarotkabine Infrarot Tylö T-820 Kabine für 2 Personen Breite 1213 x Tiefe 1013 x Höhe 1938
Infrarotkabinen
Tylö Infraroträume können durchgehend mit strahlungsarmen IR-Paneelen ausgestattet werden. Neben dem Einbau entlang der Wände sind Sitzbänke und Bodenplatten für eine höhere Wärmedurchdringung erhältlich.
Nichts geht über ein bisschen Ruhe und Entspannung. Und genau das bietet Ihnen eine Infrarotkabine. Von einem tiefen, reinigenden Detox-Schweiß, Schmerz- und Stresslinderung durch wohltuende Wärme bis hin zu weniger Müdigkeit und besserem Schlaf und sogar Anti-Aging durch straffere Haut. Was kann man nicht mögen? Hier finden Sie einen Überblick über die Höhen, die Sie mit Infrarot erzielen können.
6 Vorteile der Infrarotkabine
1. DETOX/ENTGIFTUNG
Infrarotstrahlen entgiften effektiv: Über den Schweiß schwemmt der menschliche
Körper Giftstoffe, Chemikalien und Schwermetalle aus.
2. REDUZIERTE SCHMERZEN UND ENTZÜNDUNGEN
Linderung von Schmerzen und Entzündungen, die durch Erkrankungen
wie rheumatoide Arthritis, Fibromyalgie und Arthrose verursacht werden.
3. BLUTDRUCK
Infrarotstrahlen können die Durchblutung verbessern, den Blutdruck senken und
die allgemeine Herz-Kreislauf-Stabilität verbessern.
4. STRESSLINDERUNG
Stress abbauen, geistiges Wohlbefinden erden, den Cortisolspiegel senken: Die
milde Wärme fördert Tiefenentspannung.
5. STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS
Die regelmäßige Nutzung von Infrarotkabinen kann das Immunsystem
stimulieren, Infektionsrisiken verringern, den allgemeinen Gesundheitszustand
und das Wohlbefinden verbessern.
6. SICHER ZU BENUTZEN
Tylö Infrarotkabinen sind für Menschen jeden Alters sicher. Bei sachgemäßer
Anwendung rufen sie keine Nebenwirkungen hervor. Das macht sie zu einer angenehmen Option für alle, die
einen natürlichen Ansatz zu Heilung und Entspannung suchen.
Einfacher Aufbau
Mit der benutzerfreundlichen Montage können Sie Ihre eigene Wellness-Oase im Handumdrehen aufbauen. Die vorgefertigten Paneele, Bänke und der Fußboden aus heller Kanadischer Hemlocktanne – einem eleganten Kieferngewächs – garantieren eine stabile und ansprechende Struktur.
- Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme: Warnung (Kabinenkonfiguration & Nutzung):
- Korrekte elektrische Erdung ist erforderlich.
- Elektrische Anschlussdosen sind im Raum nicht zulässig.
- Heizelemente nicht mit Wasser in Berührung bringen.
- Kein Schloss oder Riegel an der Tür anbringen.
- Belüftungsöffnungen nicht blockieren.
- Kinder sind in der Wärmekabine zu jeder Zeit zu beaufsichtigen.
Elektrische Anforderungen: Die Infrarot-Wärmekabine ist für einen 230-Volt-Anschluss ausgelegt.
Um unnötige Probleme mit der Sicherung zu vermeiden, wird ein eigener 230‐VAC‐Schaltkreis
empfohlen.
Umweltfreundliches Design
Tylösand Infrarotkabinen überzeugen nicht nur durch ihre therapeutische Wärme, sondern auch durch die nachhaltige Konstruktion. Die edlen Wandpaneele sind aus biologisch abbaubarem Holzmaterial gefertigt, das beim Recycling der Umwelt zugutekommt.